Die Weihnachtszeit und der Jahresübergang ist heutzutage oft eine sehr hektische Zeit. Leider dreht sich vieles schnell nur noch um Geschenke und vor allem zu Sylvester um Party.
Dabei hat diese besondere Zeit einen viel älteren Ursprung. Sie birgt eine große Chance der Innenschau und der Erkenntnisgewinnung, wenn wir sie wertschätzen lernen und dieser besonderen Zeitqualität ihren nötigen Raum in uns geben.
Die Wintersonnwende – früher MUTTERNACHT, althochdeutsch MODRANECHT genannt, findet am 21. Dezember statt und markiert den Zeitpunkt der dunkelsten und längsten Nacht des Jahres.
Gem. alten Überlieferungen ist es die Nacht der Geburt des Sonnenkindes. Die Göttin, welche sich tief ins Erdreich zurückgezogen hat, gebiert in tiefer Dunkelheit das neue Licht und mit jedem Tag, den das Sonnenkind erlebt, werden die Tage wieder heller.
Diese Geschichte ist mir eine der liebsten im ganzen Jahreskreis, denn sie steckt so voller Wunderkraft und Hoffnung wie kaum eine andere.
Nicht umsonst ist diese Zeit noch heute umgeben von Wundern und Sagen. Sie verzaubert uns jedes Jahr aufs Neue mit glitzernden Lichtern und Besinnlichkeit.
Die Mythe um die Geburt des Sonnenkindes wurde im Christentum als Jesu Geburt übernommen und wird heute um diese Zeit als Weihnachten (von geweihter Nacht) gefeiert. In nordischen Ländern wird noch heute das Julfest gefeiert. Es ist ein Fest der Hoffnung mit verschiedensten Riten zur Wiedererweckung der Lebensgeister. Der Name des Julfestes hat einen uralten Bezug zu Odin.
Odin selbst soll ab dem Tag der Sonnenwende mit seinem wilden Reiterherr auf dieser Welt umherstreifen. Diese Nächte nennt man die Rauhnächte und in manchen Regionen, vor allem dem Alpenland, gibt es noch heute unzählige Bräuche die mit diesen alten Glaubensmythen verknüpft sind.
So kennen einige vielleicht die Perchten, die als hässliche Gestalten zu diesen Tagen ihr Unwesen treiben. Man blieb also gerne im Haus und vollbrachte allerlei Schutzzauber für Haus und Hof. Es wurde sehr viel geräuchert und Schutzsymbole wurden zu dieser Zeit an Türschwellen und Eingangspforten angebracht, damit das Böse dort nicht einkehren kann.
Die Christen übernahmen auch hier wieder einiges in ihr Brauchtum. So gehen z.B. die heiligen drei Könige in den Rauhnächten umher und kennzeichnen die Türrahmen, um Haus und Hof zu schützen.
In keiner anderen Zeit des Jahres wurden mehr Weissagungen getan und Orakel befragt, als in diesen Tagen. Die Schleier, die unsere Welt von der Anderswelt trennen, sind dünn in diesen Tagen.
Und wie immer, wenn die Grenzen verschwimmen, sind unsere Ahnen gerne mal unterwegs.
Die Rhythmik dieser Zeit entspricht dem Sortieren und dem ruhigen Vorbereiten auf das neue Jahr. Dies macht diese Zeit zur besinnlichen Zeit. Das Sorgen für ein geschütztes Haus als sicherer Ausgangsort entspricht dabei auch dem Überprüfen unseres Zustandes.
Sind wir stark und geschützt genug für die Herausforderungen, die auf uns im neuen Jahr warten?
Die Rauhnächte sind Traumnächte. Meist sind die Träume in dieser Zeit sehr bunt und geben uns nicht selten Botschaften über das bevorstehende Jahr. Im Seminar werden wir auf die Symbolsprache der Träume eingehen und lernen, unsere Träume und ihre Botschaften zu verstehen.
Wir lernen, uns auf die Energy der Rauhnächte einzulassen und zu empfangen, was sie uns sagen wollen.
Es gibt heute ein reiches Angebot für die Rauhnächte. Bücher, Kurse und Anleitungen überschwemmen den Markt. Die Rauhnächte werden oft in Konzepte gepresst, die versprechen, seine eigenen Wünsche damit besser verwirklichen zu können. Man könne die Energie (aus)nutzen. Wir glauben, dass dies so nicht funktioniert.
Wir sprechen hier von einer Zeitqualität. Das ist eine rhythmische Energie die keiner Logik folgt, sich nicht manipulieren lässt und die jeden an einem anderen seelischen Punkt berühren kann.
Die Rauhnächte sind viel mehr als ein zwölftägiges Brainstorming mit Orakeln. Es geht darum, die eigenen Themen und Prozesse in dieser Zeitqualität zu betrachten und daraus Erkenntnisse und Impulse zu ziehen.
Das Onlineseminar richtet sich an alle, die gerne unter Gleichgesinnten ganz bewusst in die Zeitqualität der Wintersonnwende und der Rauhnächte eintauchen wollen.
Auch Wiederholungstäter, die dieses Seminar wieder als Einstimmung auf die Heiligen Tage nutzte wollen sind gerne gesehen :-)
Michael Vogel
Seit mehreren Jahren begleite ich nun schon Menschen durch den keltischen Jahreskreis. Die Zeit der WSW und Raunächte ist für mich dabei eine ganz besondere Zeit.
Ich liebe die Ruhe und Heiligkeit dieser Tage. Sie zeigen uns so viel über uns und unser Leben. Die Zeit "zwischen den Jahren" ist für uns so wichtig. Kann sie uns doch stets Impulse der Neuausrichtung geben oder als Vorbereitung auf die Zukunft dienen.
Auf dieses Seminar freue ich mich immer ganz besonders, denn auch für mich ist dieses Schamanische Seminar stets die Einstimmung in diese heilige Zeit der Rauhnächte.
.
Wenn du mehr über mich wissen magst, schaue HIER
Onlineseminare
Tag 1, Samstag 16. Dezember 2023
- Beginn 09:30 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr (anschließend freiwillige Abendübung)
Tag 2, Sonntag 17. Dezember 2023
- Beginn 09:30 Uhr, Ende ca. 16 - 18:00 Uhr
Tag 3, Mittwoch 03.Januar 2024
- Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
Im Preis inklusive sind Räucherwaren, die dir vor Seminarbeginn zugeschickt werden.
260,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erfahre mehr zu den Jahreskreisenergien und unseren Seminaren sowie Angeboten und Neuigkeiten